Einschnitt Bergmondholz für „Casa Vitalé“
Anfangs Januar hat die Firma A.Schumacher in Vilters den Auftrag von Familie Marquart aus Wangs erhalten, die in Chur zur Bergmond-Zeit gefällten Weisstannen einzuschneiden.
Die Firma A.Schumacher schneidet nebst dem Konstruktions- und Ständerholz auch die Massivholzdielen, die Fassadenbekleidung, Fensterkanteln, Innenbekleidung sowie die Fensterinnen- wie auch Aussenfutter ein. Der Auftrag beinhaltet auch das durch den Stelltermin bedingte technische nachtrocknen, welches in der betriebseigenen Trocknungsanlage stattfinden kann. Dank dem Einschnitt zur „rechten Zeit“ wird diese aus Erfahrung wesentlich kürzer ausfallen. Weiter werden die Massivholzdielen wie auch das Innentäfer und die Aussenbeleidung, durch den im Herbst neu angeschaften Vierseiter, bis zum Endprodukt im Säge- und Hobelwerk veredelt.
Das Einschneiden eines derartigen Auftrages bedint ein grossen Know-how. Das heisst, der Einschnitt mittels Blockbandsäge bietet hier die nötige Flexibilität, verlangt aber auch vom Fachmann das nötige Fingerspitzengefühl und den Überblick über den Auftrag und dessen Produktepalette.
In diesem Falle stehen dem Spezialisten 179fm³ in sieben Längen und diversen Querschnitten zur Verfügung. Die durch den Zimmermann erstellte Holzliste sowie die daraus resultierende Stamm-/ Nummerliste des Forstbetriebens der Stadt Chur, verschaffen dem Säger die nötige Grundlage, sich in der Wahl des Rohmaterals trotz Grenzen, in einem „bedingten“ Spielraum zu bewegen, um ein Optium aus dem edlen Rohprodukt Bergmondholz zu erarbeiten. (Bild/Text/GR)